Neues Schuljahr - neue Schülervertretung!
Mit der Wahl der Klassensprecherinnen und Klassensprecher in den Klassen 2, 3 und 4 setzt sich auch die Schülervertretung der Grundschule Damme neu zusammen. Nach einem erfolgreichen Jahr mit den Muffin-Verkäufen oder der Anschaffung neuer Pausenspielgeräte folgt nun ein neues Jahr mit neuen Aktionen.
Schülervertretung im Schuljahr 2024/2025:
Helene (Klasse 4a)
Leo (Klasse 4c)
Rekord beim Muffin-Verkauf!!!
Es wurden 867 Muffins verkauft und damit stehen der Spielhütte 173,40€ zur Verfügung!
Ein riesengroßer Andrang und Erfolg zeigte der erneute Muffinverkauf der Schülervertretung in der großen Pause. Durch die vorab intern geschaltete Werbung des Verkaufs durch die SV und Durchsage waren fast alle Muffins zum Ende der großen Pause restlos ausverkauft. Zu Schulbeginn lieferten die Schüler sowie einige Eltern aus dem 3. Jahrgang die wunderschön verzierten Muffin-Kunstwerke in unserer Mensa an. Durch die zwei möglichen Verkaufsstände konnten alle Kinder einen oder auch mehrere Muffins ergattern.
Dieses Mal gilt unser Dank den Muffin-Spendern aus dem 3. Jahrgang sowie auch der Schülervertretung als Verkäufer.
Die Schülervertretung der Grundschule Damme traf sich am letzten Mittwoch, um 1.200 Tulpenzwiebeln einzupflanzen. Ein herzlicher Dank geht an den Bauhof für die Tulpenspende, an unseren Hausmeister Herrn Ripke und die Schüler der SV für die tatkräftige Unterstützung.
Sie versperren Zufahrten, parken auf dem Bürgersteig oder halten auf der Busspur:
Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, wollen das Beste für ihr Kind, gefährden damit jedoch jeden Tag viele andere Kinder. Die sogenannten Elterntaxis schaffen auch an der Grundschule in Damme eine unübersichtliche und damit gefährliche Verkehrssituation und erhöhen für die Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, das Unfallrisiko. Die Schule versucht jedes Jahr aufs Neue mit Hilfe der Polizei, mit Elternbriefen, Erklärungen auf Elternabenden und neuerdings auch mit zusätzlichen Aufsichten und Elternlotsen Herr der Lage zu werden. Doch alle guten Vorsätze zeigen nur kurzfristige Erfolge. Wenn die Zeit morgens doch wieder zu knapp oder das Wetter zu schlecht ist, ist das allmorgendliche Verkehrschaos wieder vorprogrammiert.
Der Schülerrat der Grundschule Damme hat sich jetzt dieses Problems angenommen, um mit einer Aktion morgens und mittags vor der Schule noch einmal das Problem der Elterntaxis bewusst zu machen. Ausgestattet mit Warnwesten informierten die Mitglieder des Schülerrats unter Aufsicht der Lehrkräfte Doris Auf dem Orde, Katrin Mönkehues, Stefanie Rasche und Pia Ziegler sowie mit Unterstützung von drei Polizisten die Autofahrer über ihr Fahrverhalten durch Info-Zettel. Diese konnten positiv sein (sicheres-verkehrsgerechtes Verhalten) oder negativ (gefährliches Verhalten).
Die Schulleitung, das Kollegium und der Schülerrat hoffen, dass nun wieder mehr Schülerinnen und Schüler zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen.
Kinder werden auch so verstärkt zur Selbstständigkeit erzogen. Und wer mit Bewegung und frischer Luft in den Tag startet, kann in der Schule nachweislich besser mitarbeiten und lernen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Unterstützung!
Die Schülerinnen und Schüler haben die Aufgabe, die Schülerschaft der Grundschule Damme wirksam zu vertreten und zu repräsentieren.
Dazu gehören u.a. folgende Punkte:
Der Schülerrat ist die Versammlung aller gewählten Klassensprecher/innen der 3./4. Klassen. Zu regelmäßigen Treffen wird die Schülervertretung zu einer einstündigen Versammlung eingeladen, in der wichtige Inhalte besprochen werden. Die Schülersprecherin und der Schülersprecher werden auf der ersten Sitzung im jeweiligen neuen Schuljahr gewählt. Wahlberechtigt dazu sind dabei alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 3. und 4. Klassen.
Die Schülersprecherin und der Schulsprecher vertreten die Schülerschaft bei schulischen Veranstaltungen. Sie halten z.B. bei schulischen Festen eine Rede. Die Schülervertretung gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Mitsprache, Mitarbeit und Mitverantwortung in der schulischen Arbeit.
Grundschule Damme
Grüner Weg 3
49401 Damme
Telefon: 05491-2260
E-Mail: info@gs-damme.de